Zu dem Roman "Fernweh zum Glück" von Kerstin Böhm, wird eine Blogtour veranstaltet, an der ich sehr gerne teilnehme.
In "Fernweh zum Glück" macht unsere Protagonistin Lena sich auf den Weg, die Welt zu erkunden, um ein wenig Abstand zu ihrer Trennung von ihrem Mann zu erlangen und lernt Roman kennen, der sie stark an ihren Ex erinnert. Doch ob der Schein trügt? Auf ihrem Weg bereist sie viele Städte und Kontinente, die wir euch auf unserer Tour näher vorstellen möchten.
Wer der Tour nun schon von Anfang an folgt, der wird in Thailand bereits durch Bangkok gewandert sein und Ko Phi Phi sowie Ko Chang erkundet haben. Ihr seid in Kambodscha nach Angkor und Phnom Penh gereist, habt Vietnam und Singapur besichtigt. Auch Australien habt ihr durch die letzten Beiträge schon ein wenig näher kennengelernt (Zum vorherigen Beitrag geht es hier entlang). Unsere Protagonistin Lena und ich, nehmen euch heute weiter mit nach Australien und begeben uns in Beerwah in den Zoo.

"Der riecht wie ein Eukalyptus-Bonbon. Und diese Knopfaugen! Und schau mal diese flauschigen Ohren! Und diese große, schwarze Schnüffelnase. Und wie er da abhängt!" (Lena)
Weiter geht es für uns zum Känguru-Gehege, in dem ebefalls erlaubt ist, die Flauschnasen zu streicheln und betrachten verzaubert, wie sie auf uns zuhopsen, als wir die Papiertüten mit dem Trockenfutter zücken, die wir uns von einem Pfleger haben geben lassen. Doch Vorsicht! Die stürmischen Kängurus können einen leicht mal ins Straucheln bringen.
Nach unserem Aufenthalt im Streichelzoo haben wir Lust den etwas gefährlicheren Wildtieren einen Besuch abzustatten. Dafür nehmen wir den Shuttlezug, da das Gelände viel zu groß ist, um es allein zu Fuß zu bewältigen. Das Crocoseum hat es uns besonders angetan, weshalb wir uns gleich auf den Weg dorthin machen.
Wir sind gespannt, welche Art Vorführung es heute geben wird, denn es finden hier nicht nur Krokodil-Vorstellungen statt, sondern auch Schlangen-, Tiger- und Vogel-Vorführungen vor nahezu 5000 Zuschauern. Wusstet ihr eigentlich, dass der Zoo vor allem durch "Crocodile Hunter" bekannt wurde?
"Gehen wir jetzt zu den Krokodilen?" (...) - "Ja, wir gehen zu den Krokodilen. Die sind aber hoffentlich nicht mehr im Streichelzoo."
Wir sind gespannt, welche Art Vorführung es heute geben wird, denn es finden hier nicht nur Krokodil-Vorstellungen statt, sondern auch Schlangen-, Tiger- und Vogel-Vorführungen vor nahezu 5000 Zuschauern. Wusstet ihr eigentlich, dass der Zoo vor allem durch "Crocodile Hunter" bekannt wurde?
Nach der Vorstellung reizt es uns nicht mehr besonders, den Krokodilfütterungen beizuwohnen, haben die Tiere für uns doch etwas sehr Beängstigendes an sich. Doch wer weiß, was wir während unseres Aufenthaltes alles über Roman herausfinden können? Ganz vielleicht, lauert auch hinter seiner Fassade etwas Gefährliches - etwas Altbekanntes.
"Wahrscheinlich war es besser so. Sie passten ohnehin nicht zusammen. Und er hatte genügend Probleme mit sich selbst." (Roman)
Wir machen und also am späten Abend auf den Heimweg und wollen dem Noosa Sunset Beach noch einen kurzen Besuch abstatten, bevor es morgen für uns weiter nach Neuseeland zum Milford Sound geht.
Ich hoffe ihr hattet Freude an dem kleinen Einblick in den Beerwah Zoo und habt nun Lust noch weitere Eindrücke in dem Buch "Fernweh zum Glück" von Kerstin Böhm zu sammeln.
Zur Übersicht habe ich euch hier einmal die folgenden Stationen aufgelistet, damit ihr keinen Beitrag mehr verpasst:
Passend zur Reise-um-die-Welt-Tour verlosen wir zusammen mit der Autorin Kerstin Böhm
ein mega Weltreise-Paket mit tollen Dingen rund um Thailand, Australien
& Co. Dazu packt die Autorin noch eine Menge Goodies, ein
signiertes Taschenbuch “Fernweh zum Glück” und ein Fotoalbum von den
Schauplätzen des Buches. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt via Facebook. Einfach diesem Link folgen und ihr werdet zum Gewinnspiel auf Facebook weitergeleitet.
Beantwortet mir unter dem Facebook-Post folgende Frage:
Unterwegs im australischen Zoo - auf welche Tiere freust Du Dich hier am meisten?